Wir sind gerne für Sie da! +49 7232 36820
Besuchen Sie uns:
Logo der Firma Güldner

"Lithium-Ionen-Akkus"

Mittwoch, 04. Juni - Online
10:00 - 10:30 Uhr
title

Thema: Gefahren kennen & Risiken sicher beherrschen

Lithium-Ionen-Batterien bergen erhebliche Risiken, und ihre sichere Lagerung ist von entscheidender Bedeutung.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Schulung ein, in der Sie alles über die sichere Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien erfahren.

Inhalt

  • Gesetzliche Anforderungen und Normen
  • Risiken bei der Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien
  • ASECOS Sicherheitsschränke: Technologie und Vorteile
  • Auswahl des richtigen Schranks für Ihre Bedürfnisse
  • Best Practices für die sichere Lagerung

Nutzen

  • Gewährleistung der Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Anlagen
  • Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen
  • Minimierung von Risiken und Schäden
  • Optimierung Ihrer Lagerprozesse

Zielgruppe

Betriebsleiter, Sicherheits- oder Brandschutzbeauftragte,
Verantwortliche für Lagerung und Gefahrstoffe,
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Mitarbeiter die mit Lithium-Ionen-Batterien arbeiten

Referent

Jörg Gerber, Asecos

Kursgebühr

Kostenlos

Art

Online-Schulung

Ansprechpartnerin:

Christina Fischer

ION-LINE Übersicht
ION-LINE Übersicht

Anmeldeformular Schulung

Wir freuen uns, dass Sie unsere Schulungsveranstaltung für sich als Ideenquelle nutzen. Im Folgenden nochmals die wesentlichen Angaben zur Schulungsveranstaltung:
Thema:

Gefahren kennen & Risiken sicher beherrschen

Datum: Mittwoch, 04. Juni, 10:00 - 10:30 Uhr - Online
* Pflichtfelder

Angaben zum Datenschutz:
Ihre Anmeldedaten befinden sich in der Güldner-Serverumgebung, in einer für Anmeldungen vorgesehenen Datei. Für die Online-Schulung an sich nutzen wir Teams Live Event. Informationen zu Microsoft Teams finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Microsoft: Hier

Weiter zur Anmeldung:
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Absenden" übermitteln Sie Ihre Angaben an unsere Organisatorin Frau Christina Fischer bei uns im Haus. Sie erhalten dann automatisch eine Bestätigung per E-Mail.