"Automation von Werkzeugmaschinen"
Dienstag, 24. Mai - Güldner WissensWerk
16:30 - 18:00 Uhr
16:30 - 18:00 Uhr

Thema: Die kostengünstige Methode der Bauteilfertigung mittels Nutzung der vorhandenen Ressourcen Ihrer Maschine
Inhalt
- Übersicht relevanter Automationsarten für Werkzeugmaschinen
- Was ist Lean Automation und welche BAZ und Werkstücke sind hierfür geeignet?
- Praxisbeispiele Lean Automation von einfach bis komplex
- Live Demo (online) Lean Automations-Lösung für eine 5-Achs-Maschine
- Notwendige Voraussetzungen, Komponenten und Eigenleistung für eine erfolgreiche Umsetzung
Nutzen
- Kostengünstige Automation von Werkzeugmaschinen ohne Roboter und Systemintegrator
Zielgruppe
Betriebsleiter, Fertigungsleiter, Meister
Referent
Joachim Wiegel und Uwe Weil, Schunk
Kursgebühr
Kostenlos
Art
Präsenz-Schulung
Anmeldeformular Schulung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Schulungs-Veranstaltung für sich als Ideenquelle nutzen. Im Folgenden nochmals die wesentlichen Angaben zur Schulungs-Veranstaltung:
Thema:
Die kostengünstige Methode der Bauteilfertigung mittels Nutzung der vorhandenen Ressourcen Ihrer Maschine
Datum: Dienstag, 24. Mai, 16:30 - 18:00 Uhr - Güldner WissensWerk
* Pfichtfelder
Angaben zum Datenschutz:
Ihre Anmeldedaten befinden sich in der Güldner-Serverumgebung, in einem für Anmeldungen vorgesehenen E-Mail-Postfach.
Weiter zur Anmeldung:
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Absenden" übermitteln Sie Ihre Angaben an unsere Organisatorin Frau Christina Fischer bei uns im Haus. Sie erhalten dann automatisch eine Bestätigung per E-Mail.