"Tool Management"

Thema: Ein Baustein der Digitalisierung im Fertigungsprozess mit nachhaltiger Standardisierung der Werkzeuge
Inhalt
In diesem Seminar geht es darum die indirekten Werkzeugkosten durch die Ablauforganisation der Werkzeugverwaltung zu beleuchten. Dies ist ein interessantes Einsparpotenzial, dass häufig in Unternehmen nicht betrachtet wird. Wohingegen die direkten Werkzeugkosten, die den tatsächlichen Werkzeugverbrauch widerspiegeln, häufig bekannt sind und ausschließlich Ziel von Optimierungen bei Unternehmen sind.
Nutzen
Für Ihre Produktion im Unternehmen bedeutet dies:
- Unterbrechnung von Fertigungsaufträgen aufgrund fehlender Werkzeuge
- Mangelnde Transparenz bei Beständen und Lagerorten der Werkzeuge
- Erhöhter Zeitaufwand der Vorarbeiter und Maschinenbediener aufgrund fehlender Werkzeuge
- Über- oder Fehl- bzw Unterbestände im Werkzeuglager
- Erhöhte Werkzeugvielfalt
Zielgruppe
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Fertigungsleiter
Referenten
Jan Fiedler, G. Walter Güldner
Rolf Schemion, Sandvik Coromant
Kursgebühr
Kostenlos
Anmeldeformular Schulung
Ein Baustein der Digitalisierung im Fertigungsprozess mit nachhaltiger Standardisierung der Werkzeuge
Angaben zum Datenschutz:
Ihre Anmeldedaten befinden sich in der Güldner-Serverumgebung, in einem für Anmeldungen vorgesehenen E-Mail-Postfach. Für die Online-Schulung an sich nutzen wir GoToWebinar. Hier finden Sie Informationen zur GoToWebinar Datenschutzerklärung.
Weiter zur Anmeldung:
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Absenden" übermitteln Sie Ihre Angaben an unsere Organisatorin Frau Christina Fischer bei uns im Haus. Sie erhalten dann automatisch eine Bestätigung per E-Mail.