"Digitaler Werkzeugbestand - so geht's"

Thema: Digitaler Zwilling der vorhandenen Werkzeuge
Inhalt
- Verwaltungskosten senken
- Tool Lifecycle Management als Baustein von Industrie 4.0
- Transparenz in der Fertigung
- Transparenz in der Lagerverwaltung und unkomplizierte Lagerbuchungen
Nutzen
- Optimierung des Werkzeugeinsatzes
- Standardisierung und Reduktion der Werkzeugvielfalt
- Zugriff auf Werkzeugdaten und verfügbare 3D-Grafiken existierender Werkzeuge für reale Simulation
- Zeiteinsparung in der Werkzeugbereitstellung
Zielgruppe
Geschäftsführer, Betriebsleiter, Fertigungsleiter
Referent
Jan Fiedler, G. Walter Güldner
Kursgebühr
Kostenlos
Anmeldeformular Schulung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Schulungs-Veranstaltung für sich als Ideenquelle nutzen. Im Folgenden nochmals die wesentlichen Angaben zur Schulungs-Veranstaltung:
Thema:
Digitaler Zwilling der vorhandenen Werkzeuge
Datum: Dienstag, 22. September, 14:00 - 14:30 Uhr - Online & Güldner WissensWerk
* Pfichtfelder
Angaben zum Datenschutz:
Ihre Anmeldedaten befinden sich in der Güldner-Serverumgebung, in einem für Anmeldungen vorgesehenen E-Mail-Postfach. Für die Online-Schulung an sich nutzen wir GoToWebinar. Hier finden Sie Informationen zur GoToWebinar Datenschutzerklärung.
Weiter zur Anmeldung:
Durch Klicken auf die Schaltfläche "Absenden" übermitteln Sie Ihre Angaben an unsere Organisatorin Frau Christina Fischer bei uns im Haus. Sie erhalten dann automatisch eine Bestätigung per E-Mail.